PHNjcmlwdCBhc3luYyBkZWZlciAgc3JjPSJodHRwczovL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzL2FwaS9qcz9rZXk9QUl6YVN5RHZMaEZDQUFNbW5Yd0doSFV6OWdnT3Z2X0lzZHJTTlNFJnNlbnNvcj10cnVlIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPjwvc2NyaXB0Pg==
02166133900
Search More

Modernes freistehendes Einfamilienhaus mit Garage und Stellplätzen in Brüggen-Born

Dieses freistehende Einfamilienhaus wurde 2017 auf einem 566 m² großen Westgrundstück in hochwertiger konventioneller Bauweise errichtet. Das Haus liegt in der 2. Baureihe und ist über die zum Grundstück gehörende eigene Einfahrt zu erreichen. Die große Garage wurde links neben dem Haus platziert. Vor der rechten Hausfront ist Platz für 3 Pkw-Stellplätze.

Der Borner See ist in wenigen Minuten zu erreichen. Er lädt – wie auch das umliegende Naturschutzgebiet – zu erholsamen Spaziergängen und Fahrradausflügen ein. Born ist ein Dorf zum Wohlfühlen. Beim NRW-Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewann es 2006 sogar Gold. In Born selbst finden Sie unter anderem einen Kindergarten und eine Grundschule.

In zirka 1,5 Kilometern Entfernung befindet sich der Ortskern von Brüggen mit der Fußgängerzone und den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetrieben, aber auch weitere Kindergärten, die Gesamtschule, Ärzte, Apotheken, Geldinstitute und die Gemeindeverwaltung. Auch REWE, Aldi, DM, Lidl und andere Märkte sind gut zu erreichen. Andere weiterführende Schulen sind in den umliegenden Gemeinden per Bus erreichbar. Bis zur BAB 52 Richtung Düsseldorf oder Niederlande fahren Sie zirka 5 Minuten, bis zur BAB 61 Richtung Koblenz oder Venlo zirka 10 Minuten.

Das Einfamilienhaus verfügt bei insgesamt zirka 187 m² Wohnfläche über fünf Zimmer.

Im Erdgeschoss befinden sich der Flur, ein Büro oder Gästezimmer, ein Gäste-WC, der Hauswirtschaftsraum, der Hausanschlussraum mit der Heizung (jeweils begehbar von der Garage aus) ein großes Wohn-/Esszimmer mit einer offenen Küche und dahinter liegendem Vorratsraum sowie ein Abstellraum unter der Treppe. Die Hauptterrasse ist zur Westseite, die Nebenterrasse zur Nordseite ausgerichtet.

Im Dachgeschoss sind neben dem Flur zwei Kinderzimmer, ein Duschbad für die Kinder, ein Elternschlafzimmer mit Ankleideraum und ein eigenes Bad mit freistehender Wanne und ebenerdiger Dusche vorhanden. Vom Kinderzimmer 1 aus erreichen Sie über eine Luke mit Holzzugtreppe den Speicher. Dieser eignet sich hervorragend als Staufläche. Die Dachschrägen sind gut isoliert, das Dach wurde mit Tegalitziegel der Firma Brass eingedeckt. Hinzu kommt noch die Nutzfläche der Garage.

Vom Erdgeschoss bis ins Dachgeschoss führt eine Betontreppe mit Eichenholzbelag und einem aus Eichenholz gefertigten Handlauf. Die weißen Kunststofffenster haben selbstverständlich Isolierverglasung und elektrische Rollläden.

Beheizt wird das Haus über eine Fußbodenheizung, befeuert über eine Wärmepumpe der Firma Stiebel-Eltron. Die Warmwasserversorgung erfolgt ebenfalls über die Heizung. Laut Energieausweis vom 13.04.2017 beträgt der Endenergiebedarf 19,0 kWh/(m²a). Dies entspricht der Energieeffizienzklasse A+.

Der Fernsehempfang erfolgt über eine hochwertige SAT-Schüssel mit mehreren Ausgängen. Laut DSL-Check der Telekom ist ein 100 Mbit/s-Anschluss möglich. Ein Glasfaseranschluss liegt in der Strasse, und wurde aber bisher noch nicht beantragt.

Dem Exposé haben wir unter anderem Grundriss-Skizzen beigefügt.